Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Wir bei moltrivaxo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – und welche Rechte Sie dabei haben.

Unsere Arbeit im Bereich Web-Typografie erfordert manchmal technische Daten. Aber wir sammeln nur, was wirklich nötig ist. Keine versteckten Tracker, keine überraschenden Weitergaben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

moltrivaxo

Zeithstraße 72

53721 Siegburg, Deutschland

Telefon: +49 2232 941403

E-Mail: help@moltrivaxo.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

Welche Daten wir sammeln

Technische Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen. Das ist normal und hilft uns, die Seite am Laufen zu halten:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Verweisende URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten speichern wir in Server-Logfiles. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich statistischen Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, geben Sie freiwillig folgende Daten an:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht
  • Optional: Telefonnummer

Wir nutzen diese Informationen nur, um auf Ihre Anfrage zu reagieren. Nach Abschluss der Kommunikation speichern wir die Daten noch 12 Monate lang – falls es Nachfragen gibt.

Newsletter-Anmeldung

Für unseren Newsletter über typografische Trends und Techniken benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In-Verfahren). Ohne diese Bestätigung können wir Ihnen keine Newsletter senden.

Sie können sich jederzeit abmelden – der Link steht in jeder Newsletter-E-Mail.

Wie wir Daten verwenden

1

Bereitstellung der Website

Technische Daten werden genutzt, um die Website ordnungsgemäß anzuzeigen und Fehler zu beheben. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2

Kommunikation

Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3

Newsletter-Versand

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über typografische Themen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4

Sicherheit und Rechtsdurchsetzung

Wir schützen unsere Systeme vor Missbrauch und setzen gesetzliche Anforderungen um. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Speicherdauer

Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Hier die konkreten Fristen:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 7 Tage (dann anonymisiert) Berechtigtes Interesse
Kontaktanfragen 12 Monate nach Abschluss Einwilligung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht) Rechtliche Verpflichtung

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen verhindern dies.

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Und wir geben sie nur weiter, wenn es wirklich nötig ist:

Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der nach DSGVO-Standards arbeitet. Die Server stehen in Frankfurt am Main. Mit dem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

E-Mail-Versand

Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen spezialisierten Dienstleister mit Sitz in der EU. Auch hier: Auftragsverarbeitungsvertrag und DSGVO-Konformität sind selbstverständlich.

Gesetzliche Anforderungen

In Ausnahmefällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa bei richterlichen Beschlüssen oder wenn es um die Abwehr von Gefahren geht. Das passiert aber nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Keine Übermittlung in Drittländer: Wir übertragen Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der EU oder des EWR. Alle unsere Dienstleister arbeiten innerhalb Europas.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten über Ihre persönlichen Daten. Hier ein Überblick:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine vollständige Übersicht per E-Mail.

Berichtigung

Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir sie umgehend auf Ihre Anfrage hin.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen – außer gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn wir Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten.

So setzen Sie Ihre Rechte um

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@moltrivaxo.sbs oder einen Brief an unsere Adresse. Wir prüfen Ihre Identität (zum Schutz Ihrer Daten) und antworten innerhalb eines Monats.

Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Nordrhein-Westfalen ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.

Cookies und Tracking

Unsere Website funktioniert auch ohne Cookies – zumindest die meisten Funktionen. Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen dafür, dass die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder halten Sie während einer Sitzung angemeldet. Sie können nicht deaktiviert werden, weil die Seite sonst nicht richtig arbeitet.

Session-Cookie

Speichert temporäre Sitzungsdaten und wird nach Schließen des Browsers gelöscht. Enthält keine persönlichen Informationen.

Cookie-Präferenzen

Merkt sich Ihre Cookie-Einstellungen für 12 Monate, damit wir Sie nicht bei jedem Besuch erneut fragen müssen.

Sicherheits-Cookie

Schützt Formulare vor automatisiertem Missbrauch. Läuft nach 24 Stunden ab.

Kein Marketing-Tracking

Wir verwenden keine Analyse-Tools wie Google Analytics, keine Social-Media-Pixel und keine Werbe-Tracker. Was Sie auf unserer Seite machen, bleibt zwischen Ihnen und uns.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Verbindungen zur Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
  • Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für interne Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten

Trotzdem: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Wir tun unser Bestes, können aber keine 100-prozentige Garantie geben. Falls es zu einem Sicherheitsvorfall kommt, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Besondere Hinweise

Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern. Falls Sie als Elternteil feststellen, dass Ihr Kind uns Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte – wir löschen die Informationen dann umgehend.

Externe Links

Unsere Website enthält Links zu anderen Seiten. Für deren Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich. Prüfen Sie die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten selbst, wenn Sie diese besuchen.

Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – etwa wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern oder wir neue Funktionen einführen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail (falls wir Ihre Adresse haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn etwas unklar ist oder Sie Ihre Rechte ausüben möchten, sind wir für Sie da. Schreiben Sie uns gerne:

help@moltrivaxo.sbs +49 2232 941403 Zeithstraße 72, 53721 Siegburg